Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Aufnahme Barrierefreiheitsschulung in Ausbildungsplan für Triebfahrzeugführer*innen

Aufnahme Barrierefreiheitsschulung in Ausbildungsplan für Triebfahrzeugführer*innen
OV-060 2024 Hans-Jürgen Groß

Ziele/Ideen

Berührungsängste mit mobilitätseingeschränkten Personen bzw. Personen mit unterschiedlichen Anforderungen zu nehmen.
Erlernen des richtigen Umgangs von Personen mit Mobilitäts-/Hör-/Seheinschränkungen; intellektuellen/psychosozialen/chronischen Einschränkungen

Kurzbeschreibung

Das Ziel ist, die Triebfahrzeugführer*innen bereits während der Ausbildung (und dann mind. 1x jährlich) für den Umgang mit mobilitätseingeschränkten Personen zu sensibilisieren. Es soll den Teilnehmern ermöglicht werden, einen besseren Einblick in die Einschränkung zu erhalten und auch die Scheu/Angst falsch zu handeln - bei Umsetzung im Berufsalltag - nehmen.

Resultate

starke Reduktion von Kund*innenbeschwerden zum Thema Barrierefreiheit; positive Vernetzung zu Interessensvertretungen (ÖZIV, ÖBR, ...); positive Wahrnehmung durch andere Fahrgäste für unseren Umgang mit mobilitätseingeschränkten Personen bzw. durch Wahrnehmung betroffene Personen

Einreicher

Wiener Lokalbahnen GmbH

Partner

Wiener Stadtwerke: Vortragender

Blinden- u. Sehbehindertenverband W/NÖ/BGLD: Vortragende

auf Facebook teilen twittern