Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

ÖBB Transfer Zell am See-Kaprun

ÖBB Transfer Zell am See-Kaprun
OV-033 2024 ©ÖBB

Ziele/Ideen

Herausforderungen für Gäste:
- ÖV führt nicht immer direkt zum Hotel
- Mühsamer Umstieg mit Gepäck
- Keine durchgängige Reisekette
- Stress bei der MIV-Anreise

Herausforderungen für Gemeinden & Tourismusdestinationen:
- Verkehrsproblematik im Ort (Stau & CO2)
- Hoher Aufwand für z.B. eigene Shuttle Lösungen
- Beitrag zur Nachhaltigkeit
- Beschränkte Stellplatzflächen

Kurzbeschreibung

ÖBB Transfer in Zell am See-Kaprun erleichtert die autofreie Anreise zu knapp 600 Unterkünften in der Region. So einfach wie eine Sitzplatzreservierung kann der Transfer (Shuttle-Service mit lokalem Transportunternehmen) zum Zugticket hinzugefügt und in einem Schritt gebucht werden. Fahrten werden dabei von einem Algorithmus gebündelt, sodass die Auslastung der Fahrzeuge optimiert wird. Die Transportleistung wird von einem lokalen Taxibetrieb durchgeführt. Die Unterkünfte sind in 10 Zonen gegliedert und das Service ist ab 7,50 EUR pro Person und Richtung verfügbar.

Resultate

Obwohl seit Start im Oktober bereits über 100 Fahrten und über 200 Fahrgäste verzeichnet werden konnten, sehen wir noch deutliches Wachstumspotential. Erste Learnings aus dem Projekt waren u.a., dass die frühe Miteinbeziehung der Partnerbetriebe (Hotels, etc.) das „Um und Auf“ ist, da es eine gewisse Anlaufzeit braucht. Das Setzen gezielter Marketingmaßnahmen für die passenden Zielgruppen über die richtigen Kanäle ist ebenfalls essentiell. Ebenfalls empfiehlt es sich, günstigere und (im Vergleich zu Taxitarifen) gestützte Endkund:innenpreise anzubieten, da der Mehrwert der reinen kombinierten Buchbarkeit für einige Kund:innengruppen nicht ausreichend erkennbar war.

Einreicher

ÖBB-Personenverkehr AG

Partner

Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH: Auftraggeberin

EURO TAXI & TRAVEL GMBH: Transportpartner

auf Facebook teilen twittern