Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

BWB-Radsommer

Ziele/Ideen

Nachhaltige und gesunde Mobilität soll an Sichtbarkeit gewinnen. Nicht nur intern möchte die BWB mit dem Radsommer dazu motivieren, sondern auch nach außen möchte die BWB eine Vorbildfunktion einnehmen. Nachhaltige Mobilität soll zu einer Gewohnheit werden und das Auto sollte – wenn möglich – stehen gelassen werden. Weiters haben bereits 10 Minuten Bewegung am Tag nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Durch die Teilnahme am BWB-Radsommer soll also neben Nachhaltigkeit auch die Gesundheit der Mitarbeiter:innen gefördert werden.

Nicht auf der Strecke bleiben soll aber auch das Spaßelement bzw das Team-Building-Moment des Radsommers. Diskussionen über die Gültigkeit einer Fahrt, die Vorteile eines leichteren Fahrrads oder die tatsächlich zurückgelegte Distanz sollen die Mittagessen aufheitern.

Kurzbeschreibung

Der BWB-Radsommer ist eine Initiative zur Förderung nachhaltiger, gesunder und vor allem lustiger Mobilität. Es handelt sich dabei um einen Wettbewerb zwischen einzelnen Mitarbeiter:innen sowie Abteilungen der BWB um die höchste Anzahl an zurückgelegten Fahrten. Die Teilnahme ist freiwillig.

Resultate

Der BWB-Radsommer startete am 03.06.2024. Vorab haben sich bereits 15 MA registriert (>25% der gesamten MA). Die aktuell 8 Teilnehmer und 7 Teilnehmerinnen decken fast alle Abteilungen der BWB ab. Spätere Anmeldungen sind erlaubt und wurden bereits angekündigt.
Einige haben bereits in Erwägung gezogen, den Radsommer als Anlass für die Anschaffung eines neuen Fahrrads heranzuziehen. Auch alte Fahrräder wurden flott gemacht, die Radweginfrastruktur besprochen, Kindersitze montiert und Strecken gemessen. So schafft der Radsommer neben Nachhaltigkeits- und Gesundheitsaspekten auch einen sozialen Mehrwert. Dies stellt bereits einen ersten Erfolg des BWB-Radsommers dar.
Am Ende zeigen dann die gesammelten Fahren wie erfolgreich die gesamte BWB war. Als gemeinsames Ziel wollen wir
• mehr Fahrten als die Stufen des Stephansdoms (343),
• mehr HM als der Mount Everest (8848m) und
• mehr KM als eine Durchquerung Europas (EuroVelo 4 mit 5.050 km)
während des BWB-Radsommers zurücklegen

Einreicher

Bundeswettbewerbsbehörde
auf Facebook teilen twittern