Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Das Leben erFAHREN: Radfahren mit/nach Krebs

Das Leben erFAHREN: Radfahren mit/nach Krebs
AM-002 2024 Michaela Killian

Ziele/Ideen

Steigerung des Wohlbefindens der Teilnehmer:innen durch körperliche Aktivität in der Gemeinschaft
Vermeidung, Reduktion der oft krankheitsbedingten Isolation

Kurzbeschreibung

Radwanderungen für Personen, die an Krebs erkrankt waren oder sind und/oder deren Angehörige, im Großraum Linz
1x/Monat von März bis Oktober Radausflug von 40 - 60 km, der von der Radbegleiterin geplant und geguidet wird
An-/Abreise zum Radausflug erfolgt immer mit Bahn;
die Routen sind so gewählt, dass im Bedarfsfall gut die Bahn zur vorzeitigen Rückreise erreicht werden kann
Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist erforderlich
keine Mindestteilnehmer:innenzahl

Resultate

Das Projekt startete 2023 und im ersten Jahr haben an den 8 Radwanderungen in verschiedenen Regionen von Oberösterreich und in Salzburg 18 Personen teilgenommen; manche auch mehrmals. Gemeinsam wurden 450 km in ansprechender Umgebung erFAHREN.
Die GPS-Tracks der gefahrenen Tour werden den Teilnehmer:innen (zum Nachfahren, zum Weitersagen,...) zur Verfügung gestellt.
Ein Vortrag von Experten (einem Physiotherapeuten und einem Onkologen) zum Thema "Bewegung wirkt wie ein Medikament" wurde in Linz in Zusammenarbeit mit dem Ordensklinikum im März 2024 als Saisonstart und Motivationspille initiiert.

Einreicher

Privatperson

Partner

Ordensklinikum Linz Koordination für Selbsthilfegruppen: Bewerbung der Aktivitäten, Organisation und Durchführungdes Vortrages, Coaching

auf Facebook teilen twittern