
Der neue Geh- und Radweg Bahnhof
Ziele/Ideen
Vor der Umsetzung dieses Projektes war die Radinfrastruktur im Bereich Bahnhof unzureichend. Dadurch war die Nutzung des Fahrrades als Verkehrsmittel beeinträchtigt. Die Herausforderung bestand darin, eine Lösung zu finden, die sowohl die Sicherheit und Barrierefreiheit als auch die Ästhetik und Umweltverträglichkeit berücksichtigt.
Kurzbeschreibung
Das Projekt zielt darauf ab, die Radinfrastruktur in der Stadtgemeinde Frohnleiten zu verbessern, indem ein neuer Radweg von der Murbrücke zum Sport- und Freizeitpark geschaffen wird. Das Ziel ist es, eine sichere, barrierefreie und attraktive Verbindung zum Bahnhof für die Radfahrer zu schaffen, um die Nutzung des Fahrrades als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu fördern und gleichzeitig die Lebensqualität in der Stadtgemeinde zu verbessern.
Resultate
Dieses Projekt hat bereits bedeutende Erfolge erzielt, auch wenn diese momentan noch nicht in konkreten Zahlen messbar sind. Die gesteigerte Nutzung des Radweges und die positive Rückmeldung der Anwohner belegen die hohe Akzeptanz des Projekts. Nicht zuletzt schafft das Projekt sozialen Mehrwert, indem es die Gemeinschaft stärkt und ein Bewusstsein für nachhaltige Mobilität schafft.