Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Digitalisierung von Unternehmensflotten zur Reduktion von CO2-Emissionen

Ziele/Ideen

Verschlankung der Firmenflotte bzw. Erhöhung der "Utilisation" der Firmenflotte. Dadurch Einsparung von CO2-Emissionen aufgrund weniger Fahrzeugen.

Kurzbeschreibung

Ziel ist es, durch smartes Tracking der einzelnen Firmenwägen in einem Unternehmen (im Falle von goUrban ein großer Infrastrukturanbieter in Österreich) a la longue die Anzahl der erforderlichen Firmenwägen zu reduzieren, ohne das Buchen von Firmenwägen zu erschweren. Mitarbeiter können durch eine App via deren Handys direkt auf die bestimmte Firmenwägen zugreifen, diese vorab buchen bzw. gewisse Kategorien buchen. Dadurch steigt die "Utilization" der Fahrzeuge, da weniger Fahrzeuge für eine längere Dauer ungenutzt sind. Weiters sind durch das automatische Tracking der Routen sowie dementsprechende Kostenstellenabrechnung die Back Office Prozesse deutlich effizienter aufgestellt. Darüber hinaus wird durch ein KI-unterstütztes Tool sichergestellt, dass die der Kilometerstand zwischen den Fahrzeugen relativ ähnlich bleibt, was den Weiterverkauf der Fahrzeuge nach Ende der Leasingperiode leichter macht.

Resultate

Das Projekt ist derzeit gerade in der Go-Live Phase, d.h. es existieren zu wenige historische Datenpunkte um hier statistisch valide Schlüsse zu ziehen.

Einreicher

goUrban e-Mobility GmbH
auf Facebook teilen twittern