
Enfach Bahnreisen - Urlaub auf Schiene
Ziele/Ideen
Urlaubsreisen mit der Bahn stellen hinsichtlich Informationsbeschaffung aber auch bei der Buchung von Tickets und Reservierungen selbst Experten vor Herausforderungen. Zudem gibt es abgesehen von der auf Städtereisen spezialisierten ÖBB Railtours keinen Veranstalter der in Österreich alternativ zu Bus und Flug Pauschalreisen mit der umweltfreundlichen Bahn anbietet. Mit dem Projekt „Bahnreisen - einfach gemacht“ soll dem Rechnung getragen werden, indem durch speziell ausgearbeitete Reiseprogramme die Möglichkeit geschaffen wird, sowohl in Österreich als auch in andere EU-Länder begleitete Gruppenreisen mit der Bahn auch abseits der grossen Städte und mit komplexeren Reiserouten und touristischen Zusatzleistungen durchzuführen.
Kurzbeschreibung
Bahnfahren ist bei Reisen in unterschiedliche Länder Europas immer noch eine Herausforderung bezüglich der Informationsbeschaffung über das jeweilige Fahrplanangebot insbesondere aber bezüglich der Buchungsmöglichkeiten von Fahrkarten und Reservierungen. Ziel des Projekts „Bahnreisen - leicht gemacht“ ist die Gestaltung von Bahnreiseangeboten analog Pauschalreisen in der Urlaubstouristik. Derartige Angebote gibt es zwar für Städtereisen (siehe ÖBB RailTours) oder eigene Züge im Luxussegment (siehe Venice-Simplon-Orient-Express) sowie in der Schweiz-Touristik, darüberhinaus jedoch im EU-Raum nur sehr sporadisch. Ziel des Projektes ist es, ein Kooperationsmodell zu entwickeln und zu implementieren, welches die Aktivitäten bahnaffiner non-profit-Organisationen mit Kultur- und Wertschöpfung in Österreich mit einem professionellen Reiseveranstalter derart verknüpft, dass eine Steigerung der Urlaubsreisen in der EU mit der Bahn von und nach Österreich erzielt wird.
Resultate
Mit Start des Projektes wurde der organisatorische Rahmen der Zusammenarbeit erarbeitet und festgelegt. Darauf aufbauend wurden erste Fahrtprogramme sowohl im Incoming (also für Fahrten nach und in Österreich) als auch für Reisen zu verschiedensten attraktiven Destinationen in andere EU-Länder entwickelt. So konnten in Summe mehrere hundert Teilnehmer für eine Alpenrundfahrt mit der EBFL-eigenen historischen elektrischen Südbahngarnitur, Reisen mit Panorama- und Speisewagen durch Tschechien, Polen, die Slowakei, Ungarn und Slowenien, sowie eine Reise nach Norditalien mit dem historischen Schnelltriebwagen „Arlecchino“ ausgearbeitet und durchgeführt werdenl. All diese unfallfrei durchgeführten Gesellschaftsreisen haben damit im Vergleich zur Nutzung anderer Verkehrsträger einen minimalen ökologischen Fussabtritt hinterlassen.
Das Marketingkonzept konnte zum Antragszeitpunkt noch nicht finalisiert werden und sieht jedenfalls den gemeinsamen Messeauftritt der Projektpartner vor.
Partner
VEF - Verband der Eisenbahnfreunde: Konsortialpartner
IGE Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH: Konsortialpartner