Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Öffi-Wanderführer Buchreihe

Öffi-Wanderführer Buchreihe
OV-026 2024 David Kurz

Ziele/Ideen

Unser Hauptanliegen besteht darin, das Missverständnis aufzulösen, dass Ausgangsorte von Bergtouren ausschließlich mit dem Auto erreichbar sind. Denn das Gegenteil ist der Fall! Eine Vielzahl der Ausgangs- und Zielorte ist mit öffentlichen Verkehrsverbindungen erschlossen. Gerade Überschreitungen , die unterschiedliche Ausgangs- und Zielorte haben, werden dadurch möglich. Viele Menschen sind sich der bestehenden Verbindungen und Möglichkeiten nicht bewusst, nutzen diese folglich nicht, sondern greifen auf das vermeintlich bequemere Auto zurück. Mit diesem Mythos wird im Öffi-Tourenführer aufgeräumt, bieten Züge und Busse doch zahlreiche klimaschonende, kostengünstige Vorteile. Mit dem Tourenführer soll die Einstiegshürde genommen werden: Das Buch soll als Inspirationsquelle dienen und die Menschen dazu animieren, auf Basis der vorhandenen Tourenempfehlungen eigenständig weitere Touren mit Öffis zu planen.

Kurzbeschreibung

Unser Projekt ist eine Antwort auf die wachsende Notwendigkeit, umweltfreundliche Alternativen zur privaten PKW An- und Abreise im Bergsport zu fördern. Greift man statt des Autos auf öffentliche Verkehrsmittel zurück, kann man den Ressourcenverbrauch und die Emissionen pro Kopf erheblich senken. Mit dem neuen Öffi-Tourenbuch für Oberösterreich bieten wir Bergsportbegeisterten eine Vielzahl an neuen Tourenoptionen, wie Überschreitungen, die gerade mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal erreichbar sind. Dazu können sie so ihre Freizeitaktivitäten im Einklang mit dem Klimaschutz ausüben. Durch die Kombination von analogen Tourenbeschreibungen und digitalen Fahrplänen wird die Nutzung von Öffis für Bergtouren vereinfacht. Neben den ausgewählten Tourenberichten finden sich im Tourenführer allgemeine Tipps zur Tourenplanung mit “Öffis”. So werden Leser:innen inspiriert, über das bestehende Tourenangebot des Führers hinaus in Eigeninitiative Öffi-Touren zu erarbeiten.

Resultate

Das Projekt befindet sich in der Expansionsphase. Die Veröffentlichung und der Verkaufsstart des ersten Tiroler Öffi-Tourenführers letztes Jahr hat bereits ein erhebliches Interesse und eine positive Resonanz erfahren. Der Erfolg beim heurigen Tourenführer für Oberösterreich zeigt sich bereits durch eine Vielzahl an vorbestellten Büchern, eine äußerst positive Resonanz und zahlreiche Anfragen von Medien hinsichtlich Buchrezension oder Berichterstattung.
Die Produktion des Druckwerks erfolgt nach den höchstmöglichen Standards, die es hierzulande im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit gibt. FSC®, PEFC™, das österreichische Umweltzeichen oder das EU Ecolabel sind Mindestanforderungen für ökologische Druckprodukte. Klimapositiver Druck ist eine Ergänzung dazu und die Vorstufe für Cradle to Cradle Certified®, dem derzeit höchsten Qualitätsstandard für überprüfte schadstofffreie und gesunde Druckprodukte.

Einreicher

Bahn zum Berg & Protect Our Winters Austria

Partner

Bahn zum Berg: Lektor, Betreuug & Bereistellung Tourendatenbank

Bahn zum Berg: Einpflegen der Touren in Wordpress

Bahn zum Berg: Sponsoring, PR

Protect Our Winters Austria: Inhaltliche Konzeption und Projektkoordination, PR

Protect Our Winters Austria: Graphikdesign

Protect Our Winters Austria: Bereitstellung der Inhalte, PR, Sponsoring,

Kompass: Verlagswesen

auf Facebook teilen twittern