Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Radweg-Lückenschluss Währing

Radweg-Lückenschluss Währing
MM-041 2024 Bernadette Flucher BSc

Ziele/Ideen

Die Schaffung eines separaten Radwegs löst das Problem des unsicheren Radfahrens auf der bisher schwierigen Strecke zwischen Pötzleinsdorf und Gersthof. Der Lückenschluss ermöglicht eine sichere Verbindung zur fahrradfreundlichen Schulgasse und zum Gürtelradweg. Die Umgestaltung der Währinger Straße schafft mehr Platz für Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und Grünflächen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise bis zum Frühjahr 2025, wodurch eine sichere Radverbindung in Währing entsteht.

Kurzbeschreibung

Das Konzept der Radwege-Offensive der Stadt Wien zielt darauf ab, durch den Bau von 37 km neuen Radwegen und Investitionen von über 60 Mio. Euro das Radfahren sicherer und attraktiver zu machen. 2024 wird die Lücke in der Währinger Straße zwischen Gersthof und Aumannplatz geschlossen, um eine durchgehende Radverbindung zu schaffen. Zudem werden Gehsteige verbreitert und Bäume gepflanzt, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern.

Resultate

/

Einreicher

Bezirksvorstehung Währing
auf Facebook teilen twittern