Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Ergebnisse 1-36 von 1957

Bestandsentwicklung Hallein Burgfried

Die Südtirolersiedlung bot in vielfacher Hinsicht nicht eine zeitgemäße Wohnqualität (keine Balkone, veraltete Grundrisse, mangelde Barrierefreiheit, Schallschutz und Brandschutz). Die Grünräume waren reines „Abstandsgrü…
Bestandsentwicklung Hallein Burgfried

e.Charge Back - Heimladen von Firmenwagen

Gelöst wird das Problem für Mitarbeiter, die am Morgen ein vollgeladenes Fahrzeug benötigen. Lange Wartezeiten und teures Laden an öffentlichen Ladestationen wird so verhindert. Für …
e.Charge Back - Heimladen von Firmenwagen

Klimalicht - 1 Monat ohne Auto und ohne Fleisch klimafreundlich:er:leben

Überschaubarkeit Selbstwirksamkeit Übersetzung eines schweren Themas, das Angst macht und leicht zur Überforderung führt Vom Reden ins Handeln bzw. von der Haltung (ich bin für den Klimaschutz) ins …
Klimalicht - 1 Monat ohne Auto und ohne Fleisch klimafreundlich:er:leben

Logistik Mobilitätsrevolution Elektro LKW

Unser Projekt adressiert zentrale Herausforderungen der Elektromobilität im LKW-Transport: Erstens, die begrenzte Reichweite von Elektro-LKWs und die damit verbundene Unsicherheit im Transportgewerbe. Durch die Implementierung einer fortschrittlichen Schnellladeinfrastruktur und …
Logistik Mobilitätsrevolution Elektro LKW

Neugestaltung Promenadenring St. Pölten - Fertigstellung 1. Abschnitt

Mit bis zu 8.000 KFZ/Tag ist der Promenadenring mehr Durchgangs- als Lebensraum. Durch die neue Verkehrsführung im 1. Abschnitt konnten KFZ-Fahrten auf Quell- und Zielverkehr reduziert und eine Unfallhäufungsstelle …

Gemeinsam mobil: Smartes Mobilitätsmanagement bei Fronius

Ziel ist es, dass alle Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Arbeitszeit- und Schichtmodellen die Möglichkeit haben, sich für eine umweltfreundlichere Mobilitätsalternative zu entscheiden. Dafür muss, neben Schaffung …
Gemeinsam mobil: Smartes Mobilitätsmanagement bei Fronius

ZISEMO - Zielgruppensensibles Mobilitätsmanagement

- Die Entwicklung von Maßnahmen und Angeboten, die Mitarbeiter:innen im Schichtbetrieb und mit Migrationshintergrund bei der Fa. Collini im Werk 1 in Hohenems zum Umstieg auf umweltfreundliche Anreiseformen motivieren. - Den …
ZISEMO - Zielgruppensensibles Mobilitätsmanagement

Fahrgastinfo Plus in der neuen Wiener U-Bahn

Durch die dynamische, Tür-genaue Wegeleitung zu Umsteige-Linien und Stationsausgängen bereits im Fahrzeug soll die Nutzung des öffentlichen Verkehrs intuitiver gestaltet werden, und dadurch auch der Fahrgastfluss optimiert …
Fahrgastinfo Plus in der neuen Wiener U-Bahn

Umgestaltung Hauptplatz Amstetten

Verkehrsberuhigung: Durch die Umgestaltung soll der Verkehr beruhigt und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer verbessert werden. Attraktivität und Aufenthaltsqualität: Der Hauptplatz soll zu einem attraktiven …
Umgestaltung Hauptplatz Amstetten

Rund-um-die-Uhr-Lastenradverleih Salzburg

Die sehr eingeschränkten Öffnungszeiten der Bewohnerinnen-Servicestellen schränkten die Nutzbarkeit der stadteigenen Transporträder bisher stark ein. Nun müssen auch Ausleiherinnen, die zB beruflich tätig sind …
Rund-um-die-Uhr-Lastenradverleih Salzburg

plan b: 18 Fahrradstraßen in 10 Jahren realisiert

Radfahrer:innen zählen im Verkehrsraum oft zu den schwächsten Teilnehmer:innen. Die erfreulicherweise steigenden Zahlen bedingen neue Maßnahmen – die Fahrradstraßen sind eine davon. Speziell auch in dichter …
plan b: 18 Fahrradstraßen in 10 Jahren realisiert

Digitaler Bahntransport: Der intelligenteste Güterzug Europas

- Schienengüterverkehr ist zwar aus ökologischer, gesundheitlicher und volkswirtschaftlicher Sicht besser als Straßentransport, ist jedoch technologisch unterlegen. Betriebsprozesse wie die Überprüfung der Bremsen oder das Kuppeln werden wie …
Digitaler Bahntransport: Der intelligenteste Güterzug Europas

Umgestaltung & Entsiegelung Nibelungenplatz Tulln

- Zukunftsfitte Stadtplanung und Klimawandel-Anpassung von Gemeinden: Verbesserung des Mikroklimas in der Stadt, Regenwasser-Versickerung, Schwammstadt, natürliche Beschattung mit großkronigen Bäumen etc. - Gesellschaftlich: Ort der Begegnung und des Miteinanders …
Umgestaltung & Entsiegelung Nibelungenplatz Tulln

Erasmus+ Projekt Re-Cycling

Das Projekt „Re-Cycling“ bezieht Kinder, Familien, Fahrradlehrer und -trainer sowie andere relevante Interessengruppen in eine Reihe von Initiativen ein, die sich mit umweltfreundlichem Radfahren, Fahrradreparaturen, einschließlich Do-it-yourself-Reparaturen, Wiederverwendung …
Erasmus+ Projekt Re-Cycling

Bicibus Wien: Gemeinsam mit dem Fahrrad in die Schule

Der Bicibus schafft Aufmerksamkeit für die Forderung nach einem Straßenraum, in dem sich auch Kinder selbstständig bewegen können – mit kindersicherer Radinfrastruktur wie baulich getrennten Radwegen, Fahrradstraßen, …
Bicibus Wien: Gemeinsam mit dem Fahrrad in die Schule

Kein Platz für aktive Mobilität, das gibt es nicht! Nachhaltige Ortskernbelebung

Mitten durch Wiener Neudorf führt die B17 und an dieser sehr stark befahrenen Straße mit einem DTV von ca. 25.000 KFZ wurde ein Wohn- und Bürogebäude errichtet. Die …
Kein Platz für aktive Mobilität, dass gibt es nicht! Nachhaltige Ortskernbelebung

AMIGO - betriebliches Mobilitätsmanagement mit Gesundheitsförderung verbinden

Programme zum betrieblichen Gesundheitsmanagement gehören in vielen Betrieben zum Standardangebot. Dieses beinhaltet neben der betrieblichen Vorsorge auch Sportangebote wie ein firmeninternes Fitnessstudio etc. Die Förderung aktiver Mobilität …
AMIGO - betriebliches Mobilitätsmanagement mit Gesundheitsförderung verbinden

Wien - Out of the Box

WienBox samt Plattform hat das Potenzial, die urbane Logistik zu verändern und die Stadt Wien bei der Erreichung ihrer Klimaziele maßgeblich zu unterstützen, indem sie Lösungen aus …
WienBox

31days: Tschüss Auto – Hallo kombinierte Mobilität!

Zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit: Schweizer:innen sind viel unterwegs. Nur 21% aller Fahrten werden mit dem Zug oder Bus zurückgelegt. 60 bis 80% der Kilometer werden mit …
31days: Tausche deine Autoschlüssel 1 Monat gegen kombinierte Mobilität und erlebe grenzenlose Freiheit

Fahrradstraße Argentinierstraße

Der bestehende Radweg auf der Argentinierstraße reicht in seiner Kapazität und von seinem Design her nicht mehr aus, um den steigenden Radverkehrsanteil aufzunehmen. Es kam regelmäßig zu Konflikten …
Fahrradstraße Argentinierstraße

Frankensteins Fahrrad

* Menschen mit sozialer Benachteiligung wird ein inklusiver Zugang zu Mobilität gewährt. * Durch die erhöhte Mobilität ergeben sich höhere Chance auf Job und Teilnahme am ö…
Frankensteins Fahrrad

alle Projekte mit Stichwort ""anzeigen