Zunehmend werden Kinder morgens von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht. Die selbstständige Verkehrsteilnahme zu Fuß, mit dem Rad sowie mit Bus und Bahn ist nicht mehr …
Verringerung schädlicher Abgase durch Verbrennungsmotoren
Alle Stakeholder (Land, Grundbesitzer, Stadt, Bevölkerung,..) und vor allem alle Wünsche und Anliegen der Bevölkerung unter einen Hut zu bringen, so dass am Ende eine Lösung …
Die Werbekampagne soll zeigen, wie einfach und angenehm Radfahren ist. Das Radfahren als gesunde und klimafreundliche Alternative anzuerkennen ist unser Ziel.
Der persönliche und gesellschaftliche Nutzen des Radfahrens ist unbestritten. Umso mehr möchten wir darauf aufmerksam machen, dass das Potenzial für aktive und nachhaltige Mobilität in Ö…
Durch die Nutzung von grünem Wasserstoff als Treibstoff können anspruchsvollere und längere Strecken, die mithilfe von E-Fahrzeugen schwer befahrbar sind, im Schwerlastverkehr gemeistert werden! Wasserstoff bietet den …
Die Herausforderung hoher wie leistbarer Wohnqualität im geförderten Wohnbau wurde erfolgreich bewältigt: Die laufenden Kosten für BewohnerInnen von MGG22 liegen inkl. Kühlung bei weniger als …
Mutmacherkurzfilm zum Thema Mobilität
Vermeidung von Dehydrierung beim Radfahren.
Mit der Freizeitbase Villach entsteht einerseits ein neues Ausflugsziel mitten in der Stadt Villach. Die Freizeitbase Villach mit dem Paddelangebot an der Drau wird somit ihren Beitrag zur weiteren Belebung …
Der Europaweite Einsatz von NUNAV Technologie verbessert den Verkehrsfluss, ohne die physikalische Infrastruktur zu erweitern oder Anfangsinvestitionen zu erfordern. Die negativen Effekte von egoistischen Routingtechnologien werden mitigiert und lokale und …
Der motorisierte Autoverkehr soll reduziert werden. Egal ob in nachbarschaftlichen Wohnvierteln oder innerstädtischen Lagen. Während der Coronapandemie und dem daraus hervorgegangenen geringern Verkehrsaufkommen haben sich neue Freiräume …
in erster Linie geht es um Nachhaltigkeit in Mobilitätsfragen. Wir haben auf der Norduferseite des Wörthersees den Zug als perfekten Logistik- und Transportpartner. Mit dieser Veranstaltung wollen wir …
- Zuwachs und erhöhte Mobilitätsnachfrage: Von 1960 bis 2020 ist Vorarlberg um 170'000 Menschen gewachsen. Bis 2050 werden zusätzliche 30'000 Menschen im Land wohnen, 2100 insgesamt 440'000 Einwohner
- Erhöhtes …
Mit unseren Rucksäcken wollen wir zukünftige Fahrradunfälle vermeiden und den Straßenverkehr für groß und klein zu einem sichereren Ort machen.
Für SONNENTOR steht außer Frage, dass es gerade in der Liefer- und Entsorgungskette von E-Fahrzeugen noch sehr viel an sozialen- und Umweltstandards gearbeitet werden muss. Es ist jedoch die …
Die größte Herausforderung ist, den schwächsten Verkehrsteilnehmer über alle Generationen hinweg zu stärken. Die Stärkung soll einerseits auf die Steigerung des Fußverkehrsanteils im Grazer Stadtgebiet …
Die Reduzierung der CO2-Emissionen ist derzeit wohl das dringendste Thema der Menschheit.
Die Automobilindustrie kann alle Komponenten für PMPPs innerhalb kürzester Zeit liefern.
In vielen ländlichen Gegenden gibt es immer mehr Bedarf an modernen Lösungen, wie beispielsweise einem E-Carsharing. Egal ob für den Arztbesuch, den Behördenweg oder den Lebensmittel-Einkauf …
As the problem we are currently facing (in addition to the lack of electronic components on the market) is to convince the fututre owners and operators of charging stations that …
Personal transportation. I'm talking about the introduction of the wheel into a
society where everyone basically walks everywhere they go. If you think about
it mankind's greatest invention has not …
Im Zuge des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes ist der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln auch für mobilitätseingeschränkte Personen sicher zu stellen. Dazu werden bei Bahn- bzw. U-Bahn-Stationen standardmäßig Aufzü…
Die Konsultative wird durch Verfassungsrang anerkannt und damit verpflichtend beratend.
Die generationennachhaltigsten Lösungen und next steps, die helfen können Zukunft in jeder Weise zu stabilisieren werden - ZU …
Die Lärm und Geruchs Belastung wird reduziert. Der Feinstaub wird reduziert, Begrünung bewirkt Revitalisierung, Oasen der Stille verringern Krankheiten und wirken Ausgleichend und heilsam auf den Menschen. Krankenhä…
Umfassendes Konzept zum Weiterbetrieb der Gleichenberger Bahn im Tourismus und Gelegenheitsverkehr. Möglicher Teil einer Etablierung für einen nachhaltigem Tourismus entlang der Gleichenberger Bahn in der Region Vulkanland Steiermark. …
Die Neuverteilung des öffentlichen Raumes in der Stadt soll im Sinne klimafreundlicher Aktivitäten endlich angegangen werden.
Es sollen Denkschranken aufgelöst werden. Die Einstiegsfrage in meine Interviews "Willst du oder musst du Auto fahren?" hat schon bei vielen eine andere Perspektive auch auf ihre eigene Automobilitä…
Fahrrad mit Wetterschutz als Autoersatz durch alles Jahreszeiten
Frauen und Kinder die nach Vorarlberg kommen, mobil sind und die Freiheit in unserem wunderschönen Land genießen können. Kinder eine Beschäftigung haben und sie sich schnell bei …
1. Der gesamte Verkehr wird klimaneutral mit den heutigen Fahrzeugen,
2. Die heutigen Fahrzeuge müssen das System nicht mehr verlassen, können es verlassen, wenn der*die Fahrer*in einen Fü…
-Alle Kinder müssten sonst von den Eltern zu Schule gebracht werden, was leider dann oft mit dem Auto passiert.
-Kreuzungen werden das Gruppe passiert, was eine bessere Sichtbarkeit bedeutet.
…
Das Projekt „Die Wüste lebt“ versteht sich als Teil einer sozialen Bewegung, die den Bau neuer klimazerstörerischer Infrastrukturen zu verhindern versucht. Dazu gehören alle Autobahnen, …
Folgende Probleme und Herausforderungen werden dadurch gelöst:
- Das Fahrrad ist für jedermann - besonders aber für Behinderte geeignet. - es stützt sie!
- Man kann …
Die Gemeinde Stanz hatte bis 2017 eine sehr schlechte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Ab 16 Uhr bestand keine Möglichkeit mehr ein öffentliches Verkehrsmittel von Stanz nach Kindberg zu …
Vordergründig soll die BRB die Lücke an Radwegen zw. Innsbruck und dem Brenner schließen.
Gleichzeitig wollen wir mit der BRB aufzeigen, daß Rad viel mehr bietet, als bei …
Die VCÖ-Publikation 2022-01 „Gesunde Städte durch gesunde Mobilität“ umreißt den „Beitrag Mobilität zur Gesundheitsförderung …. Durch bewegungsaktive Mobilität wie Gehen und …