Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Ergebnisse 1297-1332 von 1957

Praxisbuch Mobilitätsbildung

Zunehmend werden Kinder morgens von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht. Die selbstständige Verkehrsteilnahme zu Fuß, mit dem Rad sowie mit Bus und Bahn ist nicht mehr …
Symbolbild: Radfahren

Attraktivierung Innenstadt – eine bessere Verbindung für alle Verkehrsteilnehmer*innen durch Begegnungszonen, Ausbau der Rad- und Fußwege und Steigerung der Aufenthaltsqualität

Alle Stakeholder (Land, Grundbesitzer, Stadt, Bevölkerung,..) und vor allem alle Wünsche und Anliegen der Bevölkerung unter einen Hut zu bringen, so dass am Ende eine Lösung …
Attraktivierung Innenstadt – eine bessere Verbindung für alle Verkehrsteilnehmer*innen durch Begegnungszonen, Ausbau der Rad- und Fußwege und Steigerung der Aufenthaltsqualität

„H2Logistik – Tanke Wasserstoff“

Durch die Nutzung von grünem Wasserstoff als Treibstoff können anspruchsvollere und längere Strecken, die mithilfe von E-Fahrzeugen schwer befahrbar sind, im Schwerlastverkehr gemeistert werden! Wasserstoff bietet den …
„H2Logistik – Tanke Wasserstoff“

Freizeitbase Villach

Mit der Freizeitbase Villach entsteht einerseits ein neues Ausflugsziel mitten in der Stadt Villach. Die Freizeitbase Villach mit dem Paddelangebot an der Drau wird somit ihren Beitrag zur weiteren Belebung …
Freizeitbase Villach

Europaweites Kollaboratives Routing - Digitales Verkehrsmanagement zur Umsetzung der Verkehrswende

Der Europaweite Einsatz von NUNAV Technologie verbessert den Verkehrsfluss, ohne die physikalische Infrastruktur zu erweitern oder Anfangsinvestitionen zu erfordern. Die negativen Effekte von egoistischen Routingtechnologien werden mitigiert und lokale und …
Europaweites Kollaboratives Routing - Digitales Verkehrsmanagement zur Umsetzung der Verkehrswende

Isarlust e.V.

Der motorisierte Autoverkehr soll reduziert werden. Egal ob in nachbarschaftlichen Wohnvierteln oder innerstädtischen Lagen. Während der Coronapandemie und dem daraus hervorgegangenen geringern Verkehrsaufkommen haben sich neue Freiräume …
Isarlust e.V.

Wörthersee autofrei

in erster Linie geht es um Nachhaltigkeit in Mobilitätsfragen. Wir haben auf der Norduferseite des Wörthersees den Zug als perfekten Logistik- und Transportpartner. Mit dieser Veranstaltung wollen wir …
Wörthersee autofrei

Wäderexpress

- Zuwachs und erhöhte Mobilitätsnachfrage: Von 1960 bis 2020 ist Vorarlberg um 170'000 Menschen gewachsen. Bis 2050 werden zusätzliche 30'000 Menschen im Land wohnen, 2100 insgesamt 440'000 Einwohner - Erhöhtes …
Wäderexpress

Unterwegs mit Sonnenstrom

Für SONNENTOR steht außer Frage, dass es gerade in der Liefer- und Entsorgungskette von E-Fahrzeugen noch sehr viel an sozialen- und Umweltstandards gearbeitet werden muss. Es ist jedoch die …
Unterwegs mit Sonnenstrom

Fußverkehrsbeauftragte Stadt Graz

Die größte Herausforderung ist, den schwächsten Verkehrsteilnehmer über alle Generationen hinweg zu stärken. Die Stärkung soll einerseits auf die Steigerung des Fußverkehrsanteils im Grazer Stadtgebiet …
Fußverkehrsbeauftragte Stadt Graz

WETgruppe E-Carsharing Wieselburg

In vielen ländlichen Gegenden gibt es immer mehr Bedarf an modernen Lösungen, wie beispielsweise einem E-Carsharing. Egal ob für den Arztbesuch, den Behördenweg oder den Lebensmittel-Einkauf …
WETgruppe E-Carsharing Wieselburg

Bikes for Arusha

Personal transportation. I'm talking about the introduction of the wheel into a society where everyone basically walks everywhere they go. If you think about it mankind's greatest invention has not …
Bikes for Arusha

Stairmotivation - Ohrwurm zum Mitgehen

Im Zuge des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes ist der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln auch für mobilitätseingeschränkte Personen sicher zu stellen. Dazu werden bei Bahn- bzw. U-Bahn-Stationen standardmäßig Aufzü…
Stairmotivation - Ohrwurm zum Mitgehen

Morpho Pedals

Die Lärm und Geruchs Belastung wird reduziert. Der Feinstaub wird reduziert, Begrünung bewirkt Revitalisierung, Oasen der Stille verringern Krankheiten und wirken Ausgleichend und heilsam auf den Menschen. Krankenhä…
Morpho Pedals

Cabriobeet

Die Neuverteilung des öffentlichen Raumes in der Stadt soll im Sinne klimafreundlicher Aktivitäten endlich angegangen werden.
Cabriobeet

Schienen Individual Verkehr

1. Der gesamte Verkehr wird klimaneutral mit den heutigen Fahrzeugen, 2. Die heutigen Fahrzeuge müssen das System nicht mehr verlassen, können es verlassen, wenn der*die Fahrer*in einen Fü…
Schienen Individual Verkehr

Pedibus Zell

-Alle Kinder müssten sonst von den Eltern zu Schule gebracht werden, was leider dann oft mit dem Auto passiert. -Kreuzungen werden das Gruppe passiert, was eine bessere Sichtbarkeit bedeutet. …
Pedibus Zell

DIE WÜSTE LEBT

Das Projekt „Die Wüste lebt“ versteht sich als Teil einer sozialen Bewegung, die den Bau neuer klimazerstörerischer Infrastrukturen zu verhindern versucht. Dazu gehören alle Autobahnen, …
DIE WÜSTE LEBT

Das Fahrrad besser nutzen

Folgende Probleme und Herausforderungen werden dadurch gelöst: - Das Fahrrad ist für jedermann - besonders aber für Behinderte geeignet. - es stützt sie! - Man kann …
Das Fahrrad besser nutzen

Bankerl Express Stanz

Die Gemeinde Stanz hatte bis 2017 eine sehr schlechte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Ab 16 Uhr bestand keine Möglichkeit mehr ein öffentliches Verkehrsmittel von Stanz nach Kindberg zu …
Bankerl Express Stanz

BRB_BrennerRadBahn

Vordergründig soll die BRB die Lücke an Radwegen zw. Innsbruck und dem Brenner schließen. Gleichzeitig wollen wir mit der BRB aufzeigen, daß Rad viel mehr bietet, als bei …
BRB_BrennerRadBahn

alle Projekte mit Stichwort ""anzeigen