Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Ergebnisse 1405-1440 von 1957

BKS Bank - nachhaltig mobil

Da die BKS Bank für hohe Beratungsexzellenz steht, spielen Termine mit Kunden eine wichtige Rolle in unserem Geschäftsmodell. Viele dieser Termine finden nicht in den BKS Bank-Filialen, sondern …
Symbolbild: Radfahren

Sailink

The main conceptual innovation is in the combination and connection of train and sailing boat modalities to provide an A to B integrated solution. Sailink provides extended connection of the …
Symbolbild: Öffentlicher Verkehr

Bett+Bike Österreich

Durch dieses Projekt und der Vorab-Anaalyse/Studie/Evaluierung konnten die Tourismusorganisationen wie auch Betriebe dahingehend sensibilisiert werden, dass für alle die Zielsetzung einheitliche Standards und Qualitätsüberprüfungen …
Symbolbild: Personenverkehr

alBox

Der Online-Handel wächst rasant an und die Nachfrage an Gütern und Waren, die online erworben werden können, ist stark steigend. Die Verteilung dieser bestellten Waren gilt es …
Symbolbild: Güterverkehr und Logistik

Let`s go for Zero

Das konkrete Problem ist, dass Unternehmen inzwischen wissen, dass sie Maßnahmen zur CO2-Reduktion durchführen müssten, dass andere Herausforderungen (internationaler Wettbewerb, Online-Handel, Booking-Plattformen, Facharbeiter-Mangel, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, …
Symbolbild: Öffentlicher Verkehr

#austrianhomestories

Als Corona über uns hereinbrach, musste die Österreich Werbung von heute auf morgen ihre Kommunikationsstrategie ändern: Es war klar, dass wir unter dem Lockdown nicht unsere regulä…
Symbolbild: Personenverkehr

Bordcomputer hilft CO2 sparen

Durch automatische Prozesse sollte die Fahrererkennung (jeder LKW wird von unterschiedlichen Lenkern gelenkt) vereinfacht werden. Das Auslesen der Telemetrie-Daten soll das bestehende Prämiensystem (aufgebaut auf Sachschäden am LKW) …
Symbolbild: Güterverkehr und Logistik

Breitere Gehsteige in Wien!

Die Corona-Krise hat das schon lange existierenden Problem der schmalen Gehsteige zu Tage gebracht. Die Initiator*innen erhoffen sich, dass durch das dadurch entstandene "window of opportunity" längst fä…
Symbolbild: Personenverkehr

Fermata: Smart City Curbside Management - Steuerung & Planung der Flächen für die Verkehrswende

Das Projekt schafft die digitale Infrastruktur, um die modalen Übergabepunkte für alle Verkehrsarten entlang der Straßenkante zu planen und zu steuern. Im Zentrum der Lösung steht ein City …
Symbolbild: Öffentlicher Verkehr

Österreich radelt

Über 50% der zurückgelegten Kfz-Wege sind kürzer als 5 Kilometer. Dafür wäre das Fahrrad ideal, dennoch wird es noch nicht genug genutzt, um die Klimaziele zu erreichen. Menschen …
Symbolbild: Personenverkehr

Luis Turn Detect Prevent

Dieses System erlaubt eine proaktive Entschärfung von potentiellen Unfallstellen (beim Rechtsabbiegen und damit Gefährdung von schwächeren Verkehrsteilnehmern)
Symbolbild: Radfahren

CoME EASY – Syncronising European Energy Award (EEA) to CoM and other EU initiatives about energy and climate policies to accompany more and more tuned municipalities in their 2030 performance

Gemeinden stoßen bei der Teilnahme an Initiativen, welche die Umsetzung von klima- und energiepolitischen Maßnahmen – unter anderem im Mobilitätsbereich – fördern und monitoren sollen, auf verschiedene Herausforderungen. …
Symbolbild: Personenverkehr

iTransform zur Nachhaltigkeit

- digitalisierte Prozesse ermöglichen Persönlichkeitsbildung und Wissenserweiterung für jeden - Förderung der Bildung individueller und neuer Berufsbilder durch neue Prozesse und neues Wissen - Mentoringprogramm unterstützt …
Symbolbild: Personenverkehr

Ortskernbelebung Marktgemeinde Griffen

Verkehrsberuhigung, Geschwindigkeitssenkung, Schaffung von Infrastruktur und Wohnraum im Zentrum, Hebung der Lebensqualität, Änderung des Mobilitätsverhaltens, Steigerung der Wertschöpfung
Symbolbild: Personenverkehr

Muldental in Fahrt

Vor dem Projektstart lag der Schwerpunkt des straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs auf der Absicherung der Schülerbeförderung. Es gab kaum Angebote für die anderen Bevölkerungsgruppen (Pendler, Touristen, …
Symbolbild: Öffentlicher Verkehr

City2Share. Sozial. Urban. Mobil

Urbanisierung und stetiges Wirtschafts-, Bevölkerungs- und Verkehrswachstum benötigen neue Ideen und Lösungen. Geringe Verfügbarkeit und konkurrierende Flächenansprüche an den öffentlichen Raum verlangen flä…
Symbolbild: Öffentlicher Verkehr

Ökologische Standortentwicklung und Betriebsgebietserneuerung

Problem/Herausforderung I: Flächenverbrauch und Betriebsansiedlung Die Neuentwicklung von Betriebsgebieten bzw. Neuwidmung von Bauland Betriebsgebiet ist ein wesentlicher Treiber des Flächenverbrauchs bzw. der Bodenversiegelung. Andererseits sind Betriebsansiedlungen und …
Symbolbild: Personenverkehr

tim Carsharing trifft Matrix Charging®

Akzeptanz der NutzerInnen erhöhen: Aus dem laufenden Betrieb von tim Carsharing ist bekannt, dass NutzerInnen immer wieder Probleme bei der kabelgebundenen Ladung der e-Carsharing-Fahrzeuge haben, z.B. Auto nicht …
Symbolbild: Personenverkehr

PLANUM - Umweltfreundliche MitarberiterInnenmobilität

Durch das Projekt sollen eine möglichst umweltfreundliche Pendlermobilität und Abwicklung der Dienstwege ermöglicht werden. Zusätzlich wird durch die überwiegende Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel die …
Symbolbild: Radfahren

Wasser versickern statt Boden versiegeln

Folgende konkreten Probleme bzw.Herausforderungen sollen durch das Projekt gelöst werden: Versiegelung der Böden: durch zunehmende Versiegelung und verstärkte Starkregenereignisse ergeben sich zahlreiche Probleme – wie z.…
Symbolbild: Personenverkehr

alle Projekte mit Stichwort ""anzeigen