Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Ergebnisse 1693-1728 von 1957

Radeln und Rollern

Aktive Mobilität wirkt sich positiv auf die körperliche, soziale und psychische Gesundheit aus. Ein bewegungsreicher Schulweg unterstützt Kinder und Jugendliche in einem aktiven Lebensstil und darin, motorische, …
Radeln und Rollern

Wettbewerb Schulradeln - mehr als Radeln für ein besseres Klima!

Der Wettbewerb fördert die selbstständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen und ist somit eine gute Möglichkeit gegen das allgegenwärtige Problem des Elterntaxis. Wir sehen aber …
Wettbewerb Schulradeln - mehr als Radeln für ein besseres Klima!

e-mobil unterwegs - Region Wels

Oft fehlt der Bevölkerung an Wissen, um das Angebot von e-CarSharing in der Region. Die meist gemeinnützigen e-Carsharing Angebote haben aber nicht die finanziellen Mittel für Werbung …
e-mobil unterwegs - Region Wels

Bahnsteigprojekt Waldmühle

Der Bahnsteigbau in Waldmühle soll folgende Probleme lösen: - Die hohe Einstiesgshöhe ohne Bahnsteig kann derzeit nur mit mobilen Stufen bei Türen überwunden werden - …
Bahnsteigprojekt Waldmühle

Autofasten - Schulwege autofrei gestalten

Ziel 1: 107 Workshops zum Thema nachhaltige, saubere Mobilität werden in Schulklassen von der Volksschule bis zur Oberstufe vom Beginn der Fastenzeit 2019 bis Ende der Fastenzeit 2020 in österreichischen Bundesländern …
Autofasten - Schulwege autofrei gestalten

smart village mühlviertler kernland

Wenn wir bei der Raumplanung und Siedlungsgestaltung in unserer Region nichts ändern wird folgendes passieren: Neumarkt und die Region Freistadt wird Teil des Siedlungsraumes Linz - Freistadt. Das gesamte …
smart village mühlviertler kernland

Linz Verschiebebahnhof Stadthafen

Der Bahnhof Linz Vbf Stadthafen hat derzeit eine stark vereinfachte Sicherungsanlage. Der laufende Betrieb, Verschub und die Bedienung der zahlreichen Anschlussbahnen bedingt dadurch einen sehr hohen Personalaufwand. Die bestehenden Anlagen …
Linz Verschiebebahnhof Stadthafen

Aeroptimizer

Um in nachhaltige Platooning-Technologien investieren zu können, brauchen Logistikunternehmer wie die Firma Hödlmayr Klarheit über die Nutzbarkeit und die damit verbundenen Einsparungspotenziale für ihre Fahrzeuge. Bisherige …
Aeroptimizer

ISTmobil - Mobilität der Zukunft

Das Mobilitätsverhalten im ländlichen Raum ist geprägt vom Individualverkehr, da es kein ausreichendes Angebote im Öffentlichen Verkehr gibt. Die Abhängigkeit vom eigenen Pkw ist damit …
ISTmobil - Mobilität der Zukunft

Solaris Urbino 12 hydrogen

The exceptionally ecological and the most advanced technologically Solaris product Solaris Urbino 12 hydrogen is the result of consistent investments of the producer in zero-emission transport means. The biggest challenge today …
Solaris Urbino 12 hydrogen

Echtzeitprognose und Prävention von Reifglätte

Prädiktiver Straßenbetrieb und effizienter Winterdienst soll durch ein ganzheitliches Winterdienstmodell mit intelligenter Fusion von Messdaten ermöglicht werden und  Prognosen zu konkreten Einsatzempfehlungen in einem anbieterunabhängigen Serviceportal Wetter 2.0 …
Echtzeitprognose und Prävention von Reifglätte

City Hub Wien

Steigender E-Commerce, Urbanisierung und Änderungen im Einkaufsverhalten sind nur einige Faktoren, die den Privat- und Wirtschaftsverkehr in den Städten wachsen lassen. Allein im Jahr 2018 wurden von der Ö…
City Hub Wien

Sharing is Caring

- Erweiterung des Mobilitätsangebots im ländlichen Raum. - Ersparnis 2. Auto - Führerscheinneulige bereits für Carsharing sensibilisieren. - CO2 Verringerung
Sharing is Caring

Social Spots

Die Zeit der Ausgangsbeschränkungen während der ersten Monate von Covid19 hat deutlich gezeigt, dass öffentlicher Freiraum ein so dringend benötigtes, kollektives Gut ist! Die teilweise Schließung …
Social Spots

Digitale Infodisplays

Papier ist Geduldig - was hier bedeuten soll, dass Flyer & Plakate von der Ideenfindung, grafischen Umsetzung sowie der Druckzeit und Versandt hier keine Rolle spielt. Sondern sofort nach Eingang der …
Digitale Infodisplays

Mobilitätsforum Wirtschaft

Das Hauptziel des Mobilitätsforums Wirtschaft ist die Verlagerung der Arbeitswege weg vom motorisierten Individualverkehr hin zu Bus, Bahn, Fahrrad und zum zu Fuß gehen. Das umfasst zum einen die …
Mobilitätsforum Wirtschaft

Aus DREI mach EINS – Reduktion von Transportwegen bei der Altstoffsammlung durch die gemeinsame Sammlung von Plastikflaschen, Getränkekartons und Dosen in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack

Aus DREI mach EINS: Bisher mussten drei Abfallfraktionen getrennt voneinander gesammelt werden: Plastikflaschen wurden über die Gelbe Tonne/den Gelben Sack (in Einfamilienhausgebieten) entsorgt, Metalle in der Blauen Tonne. …
Aus DREI mach EINS – Reduktion von Transportwegen bei der Altstoffsammlung durch die gemeinsame Sammlung von Plastikflaschen, Getränkekartons und Dosen in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack

alle Projekte mit Stichwort ""anzeigen