Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Weiz fährt GRATIS Zug

Weiz fährt GRATIS Zug
OV-069 2024 Stadtgemeinde Weiz

Ziele/Ideen

Das Projekt adressiert mehrere konkrete Probleme und Herausforderungen im städtischen Verkehrsbereich. Primär zielt es darauf ab, den hohen Anteil des motorisierten Individualverkehrs (MIV) in Weiz zu reduzieren, der zu Verkehrsüberlastung, erhöhter CO2-Emission und verminderter Lebensqualität führt. Täglich pendeln bis zu 10.000 Menschen nach Weiz, was einem Verhältnis von 165% zwischen Einwohner:innenzahl und Tagesbevölkerung entspricht und erheblichen Druck auf die Verkehrsinfrastruktur ausübt. Eine Modal Split Erhebung aus 2020 zeigte, dass etwa 69% der Pendler:innen den MIV nutzen, während der öffentliche Verkehr lediglich einen Anteil von 14% ausmacht. Das Projekt zielt darauf ab, diese Herausforderungen durch die kostenfreie Nutzung der Stadtbahn zu mildern. Gleichzeitig soll durch die Kostenbefreiung der innerstädtische Bahnverkehr attraktiviert und auch für Gelgenheitsfahrer:innen leistbar und bequem gestaltet werden.

Kurzbeschreibung

Weiz fährt GRATIS Zug ist eine wegweisende Initiative zur Förderung nachhaltiger Mobilität in der Stadt Weiz. Ziel ist es durch die kostenfreie Nutzung der Stadtbahn im Gemeindegebiet von Weiz den motorisierten Individualverkehr (MIV) signifikant zu reduzieren und dadurch die CO2-Emissionen zu senken. Die Stadtbahn verkehrt kostenlos zwischen den Stationen Weiz Nord und Weiz Preding, was eine attraktive Alternative zum Auto auf der Nord-Süd Strecke darstellt. Das Projekt unterstützt die Ziele des Sustainable Urban Mobility Plans der Stadt Weiz, der eine Reduktion des MIV auf 40% und eine Erhöhung des öffentlichen Verkehrs auf 20% bis 2030 anstrebt. Zusätzlich zur Verkehrs- und Emissionsreduktion trägt das Projekt zur Verbesserung der Lebensqualität der Einwohner:innen bei und fördert das Bewusstsein für umweltfreundliche Verkehrsmittel. Die Umsetzung umfasst umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit und Kooperationen mit lokalen Verkehrsdienstleistern, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen

Resultate

Seit dem Start des Projekts am 01. März 2024 ist die kostenlose Nutzung der Stadtbahn im Gemeindegebiet von Weiz zwischen den Stationen Weiz Nord und Weiz Preding möglich. Eine erste Bewertung zeigt positive Rückmeldungen von allen Beteiligten und eine erhöhte Nutzung der Stadtbahn. Für eine detaillierte Bewertung liegen derzeit noch zu wenig Daten vor. Erwartete Ergebnisse umfassen eine signifikante Reduktion des MIV, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen führt. Die Einführung der kostenfreien Stadtbahnnutzung bietet eine wirtschaftliche Entlastung für die lokale Bevölkerung, insbesondere für Menschen mit geringerem Einkommen, und verbessert die Mobilitätschancen für alle. Zusätzlich wird die Attraktivität des Park-and-Ride-Angebots (P+R) gesteigert, da es gut über die Stadtbahn erreichbar ist. Langfristig trägt das Projekt zur Erreichung des Ziels bei, den Anteil des öffentlichen Verkehrs in Weiz bis 2030 auf 20% zu erhöhen.

Einreicher

Stadtgemeinde Weiz

Partner

Steiermarkbahn und Bus GmbH: Kooperationspartner

Steiermarkbahn und Bus GmbH: Kooperationspartnerin

Steiermarkbahn und Bus GmbH: Kooperationspartner

auf Facebook teilen twittern