Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Zeltweg Begegnungszone Bildungscampus

Zeltweg Begegnungszone Bildungscampus
VB-020 2024 Stadtgemeinde Zeltweg

Ziele/Ideen

Zuvor war der Verkehr vor und um die Schulgebäude durch die Eltern, welche die Kinder mit dem Auto zum Unterricht brachten, enorm (Elterntaxis vor Bildungscampus). Deswegen wurde als Ziel eine Verkehrsberuhigung im Bereich des Bildungscampus verfolgt. Wichtig war auch eine Verbindung des Bildungscampus mit dem gegenüberliegenden Kindergarten zu schaffen.

Kurzbeschreibung

Die Stadtgemeinde Zeltweg beabsichtigte die bauliche Umsetzung von Umgestaltungsmaßnahmen im Bereich der Schulgasse, die das neu geformte Bildungszentrum im Stadtzentrum erschließt und gleichzeitig verbindet. Anlass war es den öffentlichen Raum vor den architektonisch und funktional aufgewerteten Schulgebäuden vom Teiler zum Teil des Zentrums umzugestalten. Gewünscht war die Transformation des Straßenraums – in Verbindung mit dem Vorplatz vor den Schulgebäuden auf der Südseite hin zum Kindergarten auf der Nordseite – zu einem hochwertigen und verbundenen Platz. Dazu wurde u.a. eine Begegnungszone gestaltet und verordnet, die im Kernbereich einen Teilabschnitt mit allgemeinem Fahrverbot ausgenommen Linienbusse und Radfahrer:innen umfasst. Weitere Maßnahmen wie Elternhaltestellen wurden im Nahbereich mit guten und sicheren Fußwegverbindungen zu den Eingängen der Bildungseinrichtungen umgesetzt.

Resultate

Durch die Schaffung der autofreien Zone konnten massiv die versiegelten Verkehrsflächen reduziert und mit wasserspeichernden Materialien ausgetauscht werden. Diese Maßnahmen zeigen bereits Wirkung, da dieser Vorplatz von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird und eine bedeutende Aufenthaltsqualität bietet.

Einreicher

Stadtgemeinde Zeltweg

Partner

verkehrplus GmbH: Planung

auf Facebook teilen twittern