Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

E-Car Fred Tour del Gusto

E-Car Fred Tour del Gusto
na-013 2024 Stefan Valthe

Ziele/Ideen

Es gilt konkrete ökologische und sozioökonomische Herausforderungen anzugehen:
Durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen aus unserem regionalen Carsharing reduzieren wir CO2-Emissionen und fördern umweltfreundliche Mobilität. Zugleich stärken wir die lokale Wirtschaft, indem wir Produzenten und Handwerker der Slow Food-Bewegung unterstützen und so nachhaltige Wirtschaftskreisläufe etablieren.
Unser Projekt überwindet zudem regionale Isolation durch die Entwicklung grenzüberschreitender touristischer Routen zwischen der NLW-Region und Tarvis. Diese Initiativen verbessern die kulturelle und wirtschaftliche Vernetzung, fördern den Austausch und erhöhen die Wertschätzung für regionale kulinarische Traditionen. Ziel ist es, einen nachhaltigen Tourismus zu fördern, der sowohl ökologisch verantwortungsvoll ist als auch die lokale Ökonomie stärkt.

Kurzbeschreibung

Das Projekt "GenussTOURdelGusto" ermöglicht es umweltorientierten Gästen, durch eine emissionsfreie Reise die gastronomische Vielfalt der Gegend zu erkunden. Mit "FReD", einem Elektrofahrzeug aus einem lokalen e-Carsharing-Programm, erleben die Teilnehmenden sowohl traditionelle als auch neuartige gastronomische Kreationen. Diese Tour bietet eine Entdeckungsreise zu den kulinarischen Pionieren der Region. Ein zentrales Anliegen des Projekts ist die Förderung der Nachhaltigkeit, die durch die Möglichkeit, die Fahrzeuge an über zehn kostenlosen Elektroladestationen entlang der Strecken zu laden, unterstrichen wird. Ziel ist, ein außergewöhnliches und nachhaltiges Geschmackserlebnis zu schaffen, das die lokale Kultur ehrt und unterstützt.

Resultate

Es werden Elektrofahrzeuge eingesetzt, die mit Ökostrom geladen werden, und tragen so zu einer Reduktion der CO2-Emissionen bei. Dies ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität.Unsere Partnerschaften mit Slow Food-Betrieben ehren und fördern traditionelle Geschäftspraktiken und ländliche Strukturen, die weit entfernt vom Massenkonsum sind. Durch unser Angebot stellen wir sicher, dass diese wertvollen Traditionen hervorgehoben und geschätzt werden und bieten unseren Gästen authentische Einblicke in diese Welt. Obwohl unser Angebot nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist, erweist es sich dennoch als gewinnbringend für die Region, die Umwelt, die Produzenten und unsere Gäste. Wir schaffen einen Rahmen, in dem nachhaltiges Wirtschaften gefördert wird und alle Beteiligten davon profitieren.

Einreicher

NLW Tourismus Marketing GmbH

Partner

Autohaus Patterer GmbH: Autohaus

auf Facebook teilen twittern