Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Freizeit-Ticket OÖ

Freizeit-Ticket OÖ
OV-021 2024 OÖVV

Ziele/Ideen

Das Freizeit-Ticket OÖ bietet vor allem für Freizeitfahrten und Ausflüge einen niederschwelligen und kostengünstigen Zugang zum Öffentlichen Verkehr im gesamten Bundesland Oberösterreich und 2024 auch im gesamten bundeslandübergreifenden Salzkammergut. Je mehr Personen das Ticket erwerben und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in OÖ unterwegs sind, desto geringer ist der verkehrliche CO2-Ausstoß. Zudem entschärft es, vor allem an touristischen Hotspots (z. B. im Salzkammergut), die Verkehrsbelastung durch überfüllte Parkplätze und lange Staus für die regionale Bevölkerung. Durch die ausgedehnte zeitliche Gültigkeit erfolgt zudem eine Entzerrung der Reise-Ströme. Durch den Beginn der Gültigkeit von Mo – Fr an Werktagen erst ab 09 Uhr werden die stark ausgelasteten öffentlichen Verkehrsmittel in der Morgenspitze nicht noch weiter belastet.

Kurzbeschreibung

Das Freizeit-Ticket OÖ bietet allen ein Stück Mobilitätsfreiheit im gesamten Verbundraum OÖ. In Abstimmung mit der Kulturhauptstadt 2024, OÖ Tourismus und den Verkehrsverbünden OÖ + Salzburg + Steiermark konnte die Gültigkeit des Tickets auf das gesamte bundeslandübergreifende Salzkammergut (inkl. Teile Salzburgs und Steiermark) ausgeweitet werden. Im Aktionsjahr 2024 wurde der Preis von € 24,90 auf 19,90 gesenkt. Mit diesem Ticket können im gesamten Gültigkeitsbereich alle öffentlichen Verkehrsmittel exkl. der Fernverkehrszüge genutzt werden. Es ist von Mo – Fr ab 09:00 Uhr + an Sa/So/Feiertagen ganztägig bis 03:00 Uhr morgens des Folgetages für bis zu 2 Erwachsene und 4 Kinder unter 15 Jahren sowie für beliebig viele Fahrten am Gültigkeitstag gültig. Durch die heurige Leistungsausweitung inkl. günstigeren Preises ist es das ideale Tarifprodukt für Ausflüge und Freizeitfahrten von Öffi-Gelegenheitsnutzern. Ziel ist es, noch mehr Menschen vom Umstieg auf den ÖV zu überzeugen.

Resultate

Vor allem die Kooperationen im Zuge des heurigen Kulturhauptstadtjahres 2024 in Bad Ischl und dem Salzkammergut steigern die Bekanntheit des Freizeit-Tickets OÖ deutlich. Durch die zeitliche und räumliche Ausweitung der Gültigkeit und die Reduktion des Preises, ist das Ticket noch attraktiver für die Menschen geworden. Dies zeigen auch die Verkaufszahlen von Jänner (408), Februar (458) und März (473) 2023 mit den Vergleichszahlen für Jänner (1372), Februar (1461) und März (1690) 2024. Die Attraktivierung des Freizeit-Tickets OÖ äußert sich somit in valide Verkaufszahlen und veranschaulicht dadurch den gesteigerten Beliebtheitsgrad des Tickets.

Einreicher

OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG
auf Facebook teilen twittern