Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Gemeinde Roppen

Ziele/Ideen

Sicherheit am Schulweg, aber auch bei den ttäglichen Besuchen des Nahversorgers, der Gemeinde, der Kirche, der Veranstaltungen im Zentrum etc.
Gleichzeitig Verhinderung von gefährlichen Situationen und Erhöhung des gesundheitszustandes der Bevölkerung aufgrund der gesteigerten körperlichen Aktivitäten.

Kurzbeschreibung

Attraktivitätssteigerung, um innerorts zu Fuß zu gehen:
Sicherheitssteigerungen für den Fußgänger_innenverkehr:
Tempo 30: Aufgrund der Geschwindigkeitsbeschränkung, auf die auch mit elektronischen Anzeigesystemen im Dorfkern aufmerksam gemacht wird, konnte eine Entlastung erzielt werden.
Die Fußwege wurden sicherer.
Zudem gab es Infoveranstaltung bei Elternabenden in der Kinderkrippe, im Kindergarten, dem Kinderhort und der Volksschule Roppen. Dort wurden die Vorteile, zu Fuß zu gehen erläutert. Gleichzeitig wurden die Parkplätze rund um diese Einrichtungen reduziert und verkehrsberuhigende Maßnahmen (zB Fahrverbote) umgesetzt. Das Ergebnis zeigt, dass ein Großteil der Kinder nun zu Fuß zu den Einrichtungen geht bzw in Fahrgemeinschaften (zB bei schlechterem Wetter) in diese gebracht werden.

Resultate

Ergebnisse: Die Zahlen der Mess-Stellen zeigen, dass die Geschwindigkeitsbeschränkung voll wirkt und das tempo 30 weitgehendst eingehalten wird. Auf alle Fälle konnte das Durchschnittstempo um 20 km/h reduziert werden. Weiters ging die Zahl der innerörtlichen Fahrten um 25% zurück.
Das subjektive Sicherheitsgefühl bei den Fußgänger_innen steigerte sich merklich.
Kinder, die bereits im Kleinkindalter zu Fuß in die Einrichtungen (Krippe) gebracht werden, gehen auch als Volksschüler_innen zu Fuß ....
Wirkung: Vorbildwirkung

Einreicher

Gemeinde Roppen

Partner

Planalp Ziviltechniker: ÖROK Fortschreibung

Ingenieurbüro f. Verkehrswesen: Erstellung Verkehrskonzepte

e5-Team Roppen: Information, Beratung

Kindergarten Roppen: Information, Beratung

Kinderkrippe Roppen: Information, Beratung

Volksschule Roppen: Information, Beratung

auf Facebook teilen twittern