
nachtzugkarte.de
Ziele/Ideen
Bisher gibt es in dem Bereich Nachtzüge keinen wirklich guten Überblick. Die Nachtzugkarte löst dieses Problem und ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern sich für die nächste Reise inspirieren zu lassen. Über die Verlinkung der Anbieter können auch Tickets gebucht werden.
Kurzbeschreibung
Nachtzugkarte.de
Reisen mit dem Zug bietet zahlreiche Vorteile: Man kann sich entspannt zurücklehnen, die Landschaft genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Noch entspannter ist man im Nachtzug unterwegs. Das geht sogar quer durch Europa. Das Angebot ist jedoch leider ein Flickenteppich verschiedener Anbieter und Betreiber, sodass es kaum möglich ist, einen Überblick zu bekommen. Die Nachtzugkarte soll das ändern und zeigt eine Auswahl der wichtigsten Routen in Europa im Überblick. So kann man sehen, wie man von Wien nach Berlin und weiter nach Stockholm oder von Salzburg nach Genua reisen kann. Die Karte dient als Inspiration und zeigt Alternativen zum Flugzeug und Auto. Die einzelnen Strecken sind mit weiteren Informationen hinterlegt: Abfahrt und Ankunft, Zugnummer, Haltepunkte und vieles mehr. Auch die Websites der jeweiligen Anbieter sind verlinkt, sodass man dort entsprechende Fahrkarten buchen kann.
Resultate
Dafür, dass wir das Projekt bisher unkommerziell und ohne jegliche Finanzierung und betreiben, haben wir schon einiges erreichen können. Es gab unter anderem Berichterstattungen von Medien wie Chip.de, diversen Tageszeitungen und Magazinen.
Partner
Daniel Freund, MdEP: Zusammentragen Daten, Umsetzung der Plakatversion
Anna Deparnay-Grunenberg, MdEP: Zusammentragen Daten, Umsetzung der Plakatversion