Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Planung der Radschnellverbindung Hainfeld-Kaumberg/Gerichtsberg

Ziele/Ideen

Der Anschluss an den Gemeindeteil Gstettl und einen der größten Industriebetriebe des Bezirks ist ein wichtiger Vorteil dieses Projekts. Weitaus wichtiger jedoch ist die nun einfache Überquerung des Gerichtsbergs was mit diesem Projekt garantiert wird.

Kurzbeschreibung

Es wird eine neue Radschnellverbindung in der Gemeinde Hainfeld geplant. Sie verläuft auf der Strecke einer ehemaligen Bahntrasse. Ziel der Diplomarbeit ist es, mit der neuen Radschnellverbindung Hainfeld-Gstettl-Kaumberg, eine familienfreundliche Alternative zum bestehenden, vom Höhenprofil sehr anspruchsvollen Radweg Hainfeld-Ramsau-Kaumberg, zu planen. Der wirtschaftliche Aspekt wird mit der "Richtlinie zur Förderung von Radverkehrsanlagen in Niederösterreich" beleuchtet.

Resultate

Viele Materialien werden recycelt, oder in anderer Form oder Stelle weitergenutzt. Praktische Ergebnisse und Zahlen konnten zu dieser Planung noch nicht ermittelt werden. Doch das gesamte Gebiet und die Gemeinde werden profitieren da der Weg zu Arbeitsstellen einfacher wird.

Einreicher

HTBLuVA Mödling

Partner

Stadtgemeinde Hainfeld: Informativ, Bereitstellung von Unterlagen und Hauseigenen Ressourcen

auf Facebook teilen twittern