Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Schnellladesäule mit Batteriespeicher

Schnellladesäule mit Batteriespeicher
MM-016 2024 Ilenia de Vito

Ziele/Ideen

Fast 60% der Haushalte in Deutschland und Österreich haben keine Möglichkeit, zu Hause über eine Wallbox ein Elektroauto zu laden, wodurch sie auf die Nutzung öffentlicher Ladepunkte angewiesen sind. Allerdings dominieren bisher im städtischen und ländlichen Raum AC-Ladepunkte, die mit mehreren Stunden Ladezeit eine Integration der E-Mobilität in den Alltag deutlich erschweren. Diese Herausforderung behindert die Akzeptanz der E-Mobilität erheblich und bremst ihr Wachstum. Der Ausbau herkömmlicher Schnellladeinfrastruktur gestaltet sich aufgrund der hohen Kosten für Mittelspannungsanschlüsse und Transformatoren schwierig. Anbieter zögern, die Schnellladeinfrastruktur an Orten auszubauen, an denen sie nicht mehrere Systeme installieren können, um die Investitionen zu refinanzieren. Im urbanen Raum stoßen Ladeparkprojekte auf Platzbeschränkungen, während im ländlichen Raum aktuell noch nicht genügend Bedarf für große Ladeparks besteht. Numbat ist die Lösung für alle diese Probleme.

Kurzbeschreibung

Wir vereinen den Aufbau und Betrieb von Schnellladeinfrastruktur mit hochmoderner DOOH (Digital Out Of Home) Werbung. Unser Numbat ist eine leistungsstarke Schnellladesäule mit integriertem Batteriespeicher, die Elektrofahrzeuge mit bis zu 300 kW aufladen kann, was eine Ladezeit von nur 15 bis 20 Minuten ermöglicht. An beiden Seiten des Numbats sind 75-Zoll-Bildschirme angebracht, die für innovative Digital Out Of Home (DOOH) Werbekampagnen genutzt werden können. Zusätzlich verfügt der Numbat über eine Batteriekapazität von bis zu 200 kWh, wodurch wir umfangreiche Energiedienstleistungen für unsere Standortpartner anbieten können. Unser Ziel ist es, die E-Mobilität überall zugänglich zu machen - sowohl in urbanen als auch in ländlichen Gebieten.

Resultate

Unternehmen wie JYSK, Norma, tegut..., hagebau, Euronics und weitere haben sich zur Zusammenarbeit mit Numbat entschieden. Allein in 2024 werden ca. 750 Numbat-Systeme Deutschlandweit installiert. Ebenso werden erste Numbat-Systeme in Österreich aufgestellt. Auf diese Weise ist es bereits jetzt zahlreichen Haushalten möglich ihr E-Auto bequem und schnell aufzuladen während Sie z.B. einkaufen. Darüber hinaus hilft Numbat so mehrere Tausend Tonnen CO2-einzusparen.

Einreicher

Numbat GmbH

Partner

Numbat GmbH: Head of Marketing

Numbat GmbH: Senior Communications Manager

auf Facebook teilen twittern