Wir verwenden Cookies um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Ergebnisse 37-72 von 1957

Wir InHAUser - umfassend Sanierung im geförderten Wohnbau mit Schwerpunkt Mobilität in der Stadt Salzburg

Das umfassende Sanierungsprojekt zeigt anhand eines Demoprojektes, wie eine Bestandssiedlung ökologisch, nachhaltig und innovativ saniert werden kann. Durch die in Salzburg einzigartige Kombination aus gefördertem Wohnbau, Nachverdichtung, umfassender …
Wir InHAUser - umfassend Sanierung im geförderten Wohnbau mit Schwerpunkt Mobilität in der Stadt Salzburg

Klimafitte Platzgestaltung Innsbruck - über den Tellerrand hinaus gedacht

Bessere Anbindung der Messe durch S-Bahnhaltestelle, Radweg durch den Park, Straßenstilllegung. Kühle Oase für heiße Sommer durch blaue und grüne Infrastruktur - mehr Bäume, Wasserspiele. Von …
Foto Klimafitte Platzgestaltung Innsbruck

REAKT Reaktivierung von ländlichen Schienenstrecken

Technische Innovationen (Fahrzeug und Fahrweg) Politisch-administrative Innovationen (Flexibilisierung der Eisenbahnbetriebsordnung und Anwendung von BO Strab auch im ländlichen Raum Überzeugung der Politik in einer ausgesprochenen Autoregion, dass der ö…
Foto Schienenverkehr Malente-Lütjenburg e.V.

Die Stadt & Du. Entdecke Wien auf Schritt und Tritt.

Der Klimawandel und eine zunehmende Gesundheitsbelastung durch Bewegungsarmut machen eine neue Art der Mobilitätsbildung notwendig. Für eine Gesundheitsoffensive brauchen wir mehr Bewegung im Alltag, für die Klimawende …
Die Stadt & Du. Entdecke Wien auf Schritt und Tritt.

S-LINK: Verkehrslösung für den Zentralraum Salzburgs

Die Stadt Salzburg ist das wirtschaftliche Zentrum eines großen Einzugsgebiets. Ihre Altstadt ist Unesco Weltkulturerbestätte und das Ziel Millioner Touristen. Dies führt zu einem sehr hohen Verkehrsaufkommen mit …
Foto S-LINK: Verkehrslösung für den Zentralraum Salzburgs

"Wir bei Blum fahren Bus & Rad!" - Mobilitätskonzept Blum Österreich

Blum hat seinen Hauptsitz in Höchst und beschäftigt in Vorarlberg in seinen 8 Werken über 6600 Mitarbeitende. Reiht man die Arbeitswege aller Mitarbeitenden bei Blum Österreich aneinander, so …

Radschnellverbindung am Kumma - Vorderland

Die Nord-Südverbindungen im Radverkehr sind in der Region für ein zukunftsfittes Mobilitätsangebot ungenügend. Die bestehende Radinfrastruktur ist mangelhaft und unattraktiv. Die derzeitigen Radwege führen entlang …
Radschnellverbindung am Kumma - Vorderland

KlimaEntLaster - Transportrad-Sharing für Gemeinden mit Leitfaden & Verleihbox

Das KlimaEntLaster Projekt hat zuerst E-Transporträder in Gemeinden verfügbar gemacht, in denen sie noch nicht vor Ort präsent waren. Damit wurde erst die physische Testmöglichkeit geschaffen, …
KlimaEntLaster - Transportrad-Sharing für Gemeinden mit Leitfaden & Verleihbox

cyclebee: Personalisierte, kollaborative All-In-One Radreise-App

Nachhaltige Reiseformen wie Radreisen stellen mit ca 3% im Vergleich immer noch einen geringen Anteil am touristischen Verkehr dar. Nur ca. jeder 30ste unternimmt eine Radreise als Urlaub, obwohl ca. 75% der …
Foto Cyclebee

Kidical Mass - Kinder fahren Rad

Die Kidical Mass möchte auf fehlende, kinderfreundliche Fahrradinfrastruktur aufmerksam machen. Gemeinsam haben die teilnehmenden Städte folgende fünf Forderungen ausgearbeitet: - Kindergerechte Radinfrastruktur (breite Radwege; durchgängiges Radwegnetz) …
Foto Kidical Mass

Erweiterung Fußgängerzone Bregenz

Steigerung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt, Aufwertung des öffentlichen Raumes und Verbesserung der Zugänglichkeit für alle Nutzer und Nutzerinnen, Verbesserung der fußläufigen Erreichbarkeit …
Fußgängerzone Bregenz

plan b: Nachhaltige Mobilität in Kindergarten, Schule & Co.

• Chancen für Mobilitätsbildung und -bewusstsein im Kontext von Kindergarten und Schule verstärkt und durchgängig nutzen, bessere Basis für späteres persönliches Mobilitätsverhalten …
plan b: Nachhaltige Mobilität in Kindergarten, Schule & Co.

Grünlandfreihalteflächenwidmung in Fels am Wagram

Flächenwidmungsplanänderungen sind aus verfassungsrechtlicher Sicht eine der wichtigsten Aufgaben einer Gemeinde mit einer hohen langfristigen Bestandsgarantie. Aus diesem Grunde ist es für unsere Gemeinde wichtig das bestehende …
Grünlandfreihalteflächenwidmung in Fels am Wagram

alle Projekte mit Stichwort ""anzeigen